Von Software-Sets und (un-)kritischen Änderungen

Jeder, der sich selbst realistisch einschätzt wird wohl zugeben, dass ihm auch schon mal ein Fehler beim Paketieren passiert ist. Was macht man in so einem Fall? Je nach Schweregrad des Fehler kann ein neues Paket erstellt oder auch das bestehende Paket modifiziert werden.

Für Modifikationen an bestehenden Paketen bietet DSM die Möglichkeit der Revisionierung an. Obwohl die Revision X eines Paketes aktiviert ist kann es in der Revision X+1 bearbeitet und getestet werden. Ist die Bearbeitung und das Testen erfolgreich beendet so kann die korrigierte Revision für die Verteilung freigegeben werden.

Um die neue Revision des Paketes für die Verteilung zu aktivieren muss die bestehende Policy aktualisiert werden. Hier kann man entscheiden, ob die neue Revision nur auf PCs zum tragen kommt auf denen das Paket noch nicht installiert wurde (unkritische Änderung) oder auf allen Computern mit der gewünschten Zuweisung erneut ausgerollt wird, d.h. auch auf den PCs, auf denen bereits eine vorherige Revision installiert wurde (kritische Änderung).

Für Einzel-Zuweisungen ist diese Entscheidung relativ leicht zu treffen. Wie behandelt man die Thematik jedoch im Fall von Software-Sets?

Kritisch oder unkritisch – das ist die Frage

Bei Änderungen an Paketen Weiterlesen

Adobe Flash Player – Updates endgültig deaktivieren

Ich habe mittlerweile bei mehreren Firmen bemerkt, dass zwar bei den meisten Programmen die automatischen Updates und die silent Updates deaktiviert sind, der Adobe Flash Player jedoch immer wieder mit einer Updatebenachrichtigung aufpoppt.

Dabei wurde dies explizit im MSI-Transform des Flash Players deaktiviert.

Doch das Programm scheint diese Konfiguration partout zu ignorieren. Warum dies so ist, ist mit schleierhaft.

Die Lösung zum endgültigen Abschalten der Updates von Adobe Flash Player ist jedoch, leider nur mit einem kleinen Workaround, denkbar einfach. Es benötigt lediglich ein kleines Configfile mit dem Namen mms.cfg, das im Systemordner C:\Windows\System32\Macromed\Flash (unter 64bit Betriebssystemen C:\Windows\SysWow64\Macromed\Flash ) gespeichert wird und folgenden Inhalt besitzt:

AutoUpdateDisable=1

SilentAutoUpdateEnable=0

Weiterlesen