IDERI note 2.7 – Release und neue Features

Etwas mehr als ein halbes Jahr nach dem letzten Release erscheint IDERI note 2.7.

Da uns die Wünsche und Anregungen unsere Bestandskunden sehr wichtig sind, gibt es auch dieses Mal neben ein paar Fixes das ein oder andere gewünschte Feature.

So bietet die neue Version unter anderem die Möglichkeit

Im Folgenden werde ich nun die neuen Features etwas ausführlicher vorstellen.  Weiterlesen

DSM 7 – dynamische Gruppen automatisch befüllen + Option für die manuelle Zuordnung

Das Befüllen von dynamischen Gruppen, z.B. anhand des PC Namens ist in der Regel nicht sehr schwer und sollte leicht umzusetzen sein (ein entsprechendes Namenskonzept der Clients vorausgesetzt). Doch Ausnahmen bestätigen nun mal die Regel und so kann es immer wieder vorkommen, dass ein bestimmter Client trotz erfüllter Bedingung nicht Mitglied dieser Gruppe oder eventuell sogar noch Mitglied einer „konkurrierenden“ Gruppe sein soll. Nun gestaltet sich die Sache schon etwas schwieriger, da die PCs nicht einfach aus dynamischen Gruppen gelöscht oder in eine andere Gruppe gezogen werden können.

Eine Lösung für dieses Problem möchte ich hier anhand eines realen Beispiels eines Kunden erklären:

Das Unternehmen ist international tätig und möchte daher unterschiedliche Sprachen und MUIs auf den jeweiligen PCs installieren. Es sollen mehrere dynamische Gruppen für die einzelnen Sprachen angelegt werden, in denen Weiterlesen

Standardkommentar bei Paketfreigaben

Wenn man als Vorgabe einen standardisierten Text hat, der als Kommentar bei den Paketfreigaben eingefügt werden soll, jedoch keine Lust hat bei jeder Freigabe ein copy and paste oder sogar den Text per Hand einzutippen, kann eingestellt werden, dass der Text (sogar mit Variablen) standardmäßig in dem Kommentarfeld eingefügt wird.

Dazu legt man auf dem Server im Pfad „\MeinServernamedsm$SSIExtern$“ eine

.txt-Datei mit dem Namen ReleaseCommentTemplate.txt an. In dieser kann man nun den Standardtext verfassen, der danach immer im Kommentarfeld beim Freigeben eines Pakets eingefügt wird.  Weiterlesen