Net Send Alternative Win 7/Win 10

Es liegt schon ein paar Jahre zurück, als man noch mit „net send“ im Netzwerk Nachrichten verschicken konnte.

net send {Name | * | /domain[:Name] | /users} Nachricht

Viele Admins haben sich damals ausgetobt und Fehlermeldungen per „net send“ verschickt um ihre Kollegen zu verwirren. Nachdem einige Spammer diesen Mechanismus für ihre Zwecke missbraucht haben, indem sie auf Rechner zugriffen, die bei der Einwahl keine Firewall aktiv und/oder die Datei- und Druckerfreigabe am Einwahlinterface aktiviert hatten, war es notwendig, einen neuen Nachrichtendienst in der nächsten Windowsversion zu integrieren. Weiterlesen

Ist das Ende der Email gekommen?

Am Anfang des Jahres berichtete Alexander Knopp über Emailalternativen. Sie können diesen Artikel hier nachlesen:

https://blog.ideri.com/?p=791

alternative

Hierbei ging es vor allem um die zeitliche Begrenzung einer Email, sowie die Ablenkung, die Mitarbeiter erfahren, wenn die Email nicht mehr relevant ist und eine mögliche Lösung mit IDERI note.

Was uns direkt zum Thema führt. Lead-Digital berichtete am 22.05.2013 von dem IT-Dienstleister Atos, welcher versucht, interne Mails durch Social Collaboration-Tools

zu ersetzen:

Weiterlesen

IDERI note 2.6 Preview – Windows 8 Support

Die IDERI note Entwicklung ist natürlich überfleißig, um IDERI note für Windows 8 und die neue Windows 8 Oberfläche anzupassen.

Version 2.5 ist zwar unter Windows 8 lauffähig, hat jedoch noch keine Unterstützung für die Metro-Oberfläche.

Doch wir sind sehr motiviert und zuversichtlich, dass es nicht mehr lange bis zum Release der Version 2.6 dauern wird und somit der Client samt Ticker auch innerhalb von Windows 8 Apps und dem neuen Startmenü angezeigt werden kann.

Einen kleinen und frühen Vorgeschmack über den Stand der Entwicklung, bekommt man sich in diesem Video:

Somit wäre IDERI note auch eine net send Alternative oder auch msg.exe Alternative in Windows 8. Aber natürlich können mit IDERI note Weiterlesen

Alternative zur E-Mail Kommunikation

In den neunziger Jahren sorgte die E-Mail für einen revolutionären Effizienzschub der Kommunikation in Unternehmen. Ursprünglich wurden E-Mails schwerpunktmäßig als elektronische Briefe eingesetzt, mit der Zeit werden sie unter anderem auch stark für Kurznachrichten und andere Einsatzzwecke verwendet. Nach einer Untersuchung der Universität Cardiff benötigt ein Mensch nach einer Unterbrechung von 5 Sekunden für das Lesen einer E-Mail im Schnitt 64 Sekunden, bis er sich wieder voll auf die unterbrochene Aufgabe konzentrieren kann.

E-Mails sind Meister der Ablenkung

Thomas Jackson, Wissenschaftler an der britischen Universität in Loughborough, hat genau diese Auswirkungen auf das Arbeitsleben untersucht. Ergebnis: Mitarbeiter benötigen im Schnitt 64 Sekunden, um nach dem Lesen einer Mail wieder zurück zur Arbeit zu finden.

Quelle: Die-Welt – Deutsche Firmen entdecken Alternative zur E-Mail (Link)

Junk

Aus diesem Grund verwenden heute immer mehr Unternehmen Facebook, Instant Messenger, SMS, usw. Diese Kommunikationsformen sind hilfreich, wenn es um schnellen Nachrichtenaustausch zwischen verschiedenen Personen geht. Es gibt jedoch weitere Anwendungsgebiete die durch diese Kommunikationsmittel nicht unterstützt werden.

Zeitliche Begrenzung

Oftmals sind Information nur zeitlich begrenzt nützlich. Sind zum Beispiel Wartungsarbeiten an Systemen vorgesehen, dann wird oft eine E-Mail mit einem Weiterlesen