Net Send Alternative Win 7/Win 10

Es liegt schon ein paar Jahre zurück, als man noch mit „net send“ im Netzwerk Nachrichten verschicken konnte.

net send {Name | * | /domain[:Name] | /users} Nachricht

Viele Admins haben sich damals ausgetobt und Fehlermeldungen per „net send“ verschickt um ihre Kollegen zu verwirren. Nachdem einige Spammer diesen Mechanismus für ihre Zwecke missbraucht haben, indem sie auf Rechner zugriffen, die bei der Einwahl keine Firewall aktiv und/oder die Datei- und Druckerfreigabe am Einwahlinterface aktiviert hatten, war es notwendig, einen neuen Nachrichtendienst in der nächsten Windowsversion zu integrieren. Weiterlesen

Gezielter Mitarbeiterschutz bei Gefahr? Terror, Gewalt, Übergriffe, Ransomware Attacken o.ä. sind leider kein Einzelfall mehr.

Mit IDERI note schützen Sie gezielt, zeitgesteuert und vor allem zum Zeitpunkt der Ereignisgültigkeit Ihre angemeldeten Benutzer. Die Meldung kann über ein einfaches Pop UP oder über einen Ticker direkt auf dem Desktop der Benutzer dargestellt werden. Vorgefertigte Nachrichten können per einfachen Knopfdruck in Gefahrsituationen direkt abgesendet werden.

Natürlich können Sie IDERI note auch Weiterlesen

IDERI note 2.7 – Release und neue Features

Etwas mehr als ein halbes Jahr nach dem letzten Release erscheint IDERI note 2.7.

Da uns die Wünsche und Anregungen unsere Bestandskunden sehr wichtig sind, gibt es auch dieses Mal neben ein paar Fixes das ein oder andere gewünschte Feature.

So bietet die neue Version unter anderem die Möglichkeit

Im Folgenden werde ich nun die neuen Features etwas ausführlicher vorstellen.  Weiterlesen

PowerShell – Checksummen von Dateien errechnen

Wer kennt es nicht: Man lädt sich ein Programm aus dem Internet und möchte es installieren. Doch wie kann man sich sicher sein, dass nach dem Download die richtige Datei unbeschadet und ohne Datenmanipulation einer eventuellen „Man-in-the-middle-Attacke“ auf der eigenen Festplatte liegt?

SmartScreen Filter

Hat man sich schließlich dennoch durchgerungen die Datei auszuführen kann es passieren, dass der in Windows 8 standardmäßig eingebaute SmartScreen Filter anschlägt und einem förmlich ins Gesicht zu brüllen scheint „NICHT AUSFÜHREN! GEFAHR! HIER WILL DICH EINER ÜBER’S OHR HAUEN!“. Dieses Verhalten verunsichert verständlicherweise nur noch mehr und mahnt zur Vorsicht, was natürlich auch genau so gewollt und prinzipiell eine gute Sache ist.

Doch oft kennt man die Quelle bzw. den Softwarehersteller, von dessen Seite man das Executable heruntergeladen hat und weiß, dass man diesem eigentlich vertrauen kann. Dann kann es entweder sein, dass dieser die Datei gerade mit einem neuen Zertifikat bestückt hat, welches vom Microsoft SmartScreen Filter noch nicht als ausreichend vertrauenswürdig eingestuft wurde, oder aber die Datei nicht korrekt heruntergeladen wurde, bzw. vielleicht wirklich ein Angreifer die Datei manipuliert hat.

Um überprüfen zu können, ob man lokal nun das richtige File vor sich hat, geben viele Hersteller einen oder mehrere Hash-Werte (meist MD5 oder SHA1) auf ihrer Homepage für den Download mit an. Weiterlesen

IDERI note 2.6 Preview – Windows 8 Support

Die IDERI note Entwicklung ist natürlich überfleißig, um IDERI note für Windows 8 und die neue Windows 8 Oberfläche anzupassen.

Version 2.5 ist zwar unter Windows 8 lauffähig, hat jedoch noch keine Unterstützung für die Metro-Oberfläche.

Doch wir sind sehr motiviert und zuversichtlich, dass es nicht mehr lange bis zum Release der Version 2.6 dauern wird und somit der Client samt Ticker auch innerhalb von Windows 8 Apps und dem neuen Startmenü angezeigt werden kann.

Einen kleinen und frühen Vorgeschmack über den Stand der Entwicklung, bekommt man sich in diesem Video:

Somit wäre IDERI note auch eine net send Alternative oder auch msg.exe Alternative in Windows 8. Aber natürlich können mit IDERI note Weiterlesen

Neue IDERI note Videos online

Unser YouTube Channel hat sich noch ein bisschen weiter gefüllt. Gleich zwei neue Videos sind online.

Das erste Video zeigt die benötigten Voraussetzungen sowie eine Schritt für Schritt Installation der wichtigsten Komponenten von IDERI note.

Im zweiten Video zeigen und erklären wir, wo die IDERI note Sicherheitsrichtlinien gefunden  Weiterlesen

Alternative zur E-Mail Kommunikation

In den neunziger Jahren sorgte die E-Mail für einen revolutionären Effizienzschub der Kommunikation in Unternehmen. Ursprünglich wurden E-Mails schwerpunktmäßig als elektronische Briefe eingesetzt, mit der Zeit werden sie unter anderem auch stark für Kurznachrichten und andere Einsatzzwecke verwendet. Nach einer Untersuchung der Universität Cardiff benötigt ein Mensch nach einer Unterbrechung von 5 Sekunden für das Lesen einer E-Mail im Schnitt 64 Sekunden, bis er sich wieder voll auf die unterbrochene Aufgabe konzentrieren kann.

E-Mails sind Meister der Ablenkung

Thomas Jackson, Wissenschaftler an der britischen Universität in Loughborough, hat genau diese Auswirkungen auf das Arbeitsleben untersucht. Ergebnis: Mitarbeiter benötigen im Schnitt 64 Sekunden, um nach dem Lesen einer Mail wieder zurück zur Arbeit zu finden.

Quelle: Die-Welt – Deutsche Firmen entdecken Alternative zur E-Mail (Link)

Junk

Aus diesem Grund verwenden heute immer mehr Unternehmen Facebook, Instant Messenger, SMS, usw. Diese Kommunikationsformen sind hilfreich, wenn es um schnellen Nachrichtenaustausch zwischen verschiedenen Personen geht. Es gibt jedoch weitere Anwendungsgebiete die durch diese Kommunikationsmittel nicht unterstützt werden.

Zeitliche Begrenzung

Oftmals sind Information nur zeitlich begrenzt nützlich. Sind zum Beispiel Wartungsarbeiten an Systemen vorgesehen, dann wird oft eine E-Mail mit einem Weiterlesen

DSM 7 – Execute msiexec.exe

Die Verwendung von msiexec.exe ist vielen geläufig.

msiexec aus der Windows Run-Zeile auszuführen benötigt lediglich den besagten Aufruf mit den entsprechenden Parametern. Dabei ist es egal in welchem Ordner wir uns gerade befinden, denn der Pfad zur exe wird von Windows automatisch aufgelöst, da sich die exe im Systemordner „System32“ befindet.

In DSM 7 gibt es natürlich die Befehle MSIInstallProduct und MSIUninstallProduct.

Möchte man jedoch trotzdem die msiexec.exe mit einem Execute ausführen, benötigt es ein paar mehr Buchstaben als in Windows.  Weiterlesen

Neuerungen in Frontrange DSM 7.2

Frontrange hat bekanntgegeben, dass eine neue Version von DSM (Desktop and Server Management) fertiggestellt ist. DSM 7.2 wird ab 3.12.2012 zum Download bereitstehen und bietet einige Neuerungen, die auf jeden Fall erwähnenswert sind.

Die interessantesten Highlights sind die Unterstützung für Windows 8 und das Advanced Patch Management.

DSM 7.2 bringt von Haus aus OS Configuration Templates für Windows 8 mit sich, die Windows 8 Sourcen können erkannt werden und natürlich ist auch Windows PE 4.0 (das neue Bootenvironment von Windows 8) mit an Bord. Somit kann Windows 8 mit DSM 7.2 ausgerollt und konfiguriert werden. (Windows Server 2012 ebenfalls)

Der Windows Server 2012 kann in dieser Version leider noch nicht ausgerollt, jedoch Weiterlesen

Server 2008 R2 Features und Rollen hinzufügen Script

Ein MS Server Betriebssystem mit DSM 7 auszurollen stellt kaum ein Problem dar. Möchte man allerdings zusätzlich noch Rollen oder gar Features automatisch hinzufügen ist man mit den DSM 7 Bordmitteln, wie z.B. den Post OS Actions doch etwas eingeschränkt.

Das Hinzufügen von Rollen mit Powershell allerdings, welche seit Server 2008 R2 von Haus aus mit installiert wird, stellt hingegen überhaupt kein Problem dar.

Deshalb habe ich ein kleines Programm geschrieben, welches euch eine Übersicht der verschiedenen Rollen und Features des Servers 2008 R2 aufzeigt, aus denen ihr dann eure gewünschte Konfiguration zusammenklicken könnt. (Den Download findet ihr am Ende des Artikels.) Weiterlesen